EntwicklungTransport Service GmbH
1992
Gründung - Standort Hall i. Tirol - 3 Mitarbeiter - 100 m² Lagerfläche
1994
Installierung eigener Sammelgutverbindungen von und nach Italien
1995
Übersiedlung nach Innsbruck - 1500 m² Lager und ständige Weiterentwicklung der Speditionsdienstleistungen
1998
Es wurde ein der Unternehmensstruktur angepasstes Speditionsterminal im Gewerbegebiet Gärberbach, Innsbruck erbaut
2000
Ausbau im Bereich Lagerung und Lagerlogistik. IKEA konnte als Logistikkunde akquiriert werden
2001
Beitritt als Partner in den Verbund Systempo (Transport-Logistik-Partner für Österreich)
2002
Beitritt als Partner in den Verbund ELIX (europ. Stückgut-Verteilnetz)
2004
Installation einer optischen Archivierung von Habel
2005
Anschaffung einer Vermessungsstation
2006
Installierung einer zusätzlichen Sammelgutlinie von und nach Torino
2007
Umstellung - Lieferungen von und nach Südtirol werden nun auch durch unseren Nahverkehr von Innsbruck aus organisiert - dadurch können wir Sendungen taggleich abholen und zustellen
2008
tägliche Sammelgutverbindung Innsbruck - Prag - Innsbruck (48 Stunden-Service Haus-Haus)
2008
per 01.10.2008 wurde die Transport Service Ges.m.b.H. & Co. KG in die Transport Service GmbH eingebracht
2009
Anschaffung eines neuen Fuhrparks: 4 SCANIA LKW
2010
Virtualisierung der kompletten Serverstruktur mittels VMWare und IBM Blade Center als Hardware. Laufende Erneuerungen im Bereich EDV
2010
Ausbildungsmaßnahme - Geschäftsleitung und Teamleiter haben das Systemische Leadership Seminar am Wifi erfolgreich abgeschlossen
2010
Anbindung an das Stückgutverteilersystem CDS Bologna, über welches wir besonders kurze Transportzeiten von und nach Italien erreichen
2011
Anbindung an das Palettenverteilersystem ONE Express Bologna, über welches besonders Wein und schwere Paletten von und nach Italien gebracht werden können
2012
mit 01.01.2012 wurde die Geschäftsleitung von Walter Graßmair an seinen Sohn Andreas Graßmair übergeben
2012
Anschluss an eine umweltfreundliche Hackschnitzelheizung
2013
Umstellung auf neuste Hard- und Software, sowie Voice Over IP-Telefonie
2014
Anschaffung eines neuen Euro 6 LKW - neueste Emissionsklasse für maximale Wirtschaftlichkeit bei größtmöglicher Schonung der Umwelt
2015
Anschaffung eines weiteren Euro 6 Volvo-Wechselbrücken LKW
2016
Anschaffung von neuen Wecon Schiebeverdeck Planen Wechselbrücken
2017
Anschaffung eines neuen Wechselbrückenumsetzer-Fahrzeuges
2018
Anschaffung des Programmes Lobster_data als Datendrehscheibe
2020
Anschaffung eines weiteren Euro 6 Volvo-Wechselbrücken LKW der neuesten Generation
2021
Anschaffung neue Computer / Laptops mit 34 Zoll Curved Widescreen Bildschirmen
2021
Anschaffung einer neuen elektrischen Gebäudeschließanlage ILOQ
2022
Umstellung des Buchhaltungssystem und Zeitmanagement auf BMD, sowie einer neuen digitalen Telefonanlage VOIP
2023
Anschaffung 6 neue Tautliner Wechselbrücken und 6 neue Koffer Wechselbrücken